Rugby, Zahnschutz, Sportmedizin , Schutz, Orthesen , Kryotherapie , gelpack

Schutz im Sport

Sicher Sport treiben / schnelle Erholung
☰ Menu
Bestellen  

Häufige Fragen

Sportgeräte - Häufig gestellte Fragen

 Schutz -  Zahnschutz -  gelpack - intr01  Kryotherapie  - Rugby -  gelpack - intr04 Rugby -  Schutz -  Zahnschutz - intr02  Zahnschutz -  Zahnschutz -  Orthesen  - intr03

Schutzausrüstungen spielen eine wesentliche Rolle für die Sicherheit eines Sportlers, der an einer Sportart teilnimmt.

Die Verwendung und Entwicklung von Schutzausrüstung im Sport hat sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt und wird ständig verbessert. In vielen Sportarten, sowohl im Profi- als auch im Amateursport, ist die Verwendung von Schutzausrüstung für die Athleten in ihrem Sport vorgeschrieben. Mundschutz ist beispielsweise in vielen Sportarten wie Boxen und Rugby vorgeschrieben.


Die meisten Personen, die Kontaktsportarten betreiben, tragen irgendeine Form von Schutzkleidung. Zu den Sportarten, bei denen am häufigsten eine Schutzausrüstung verwendet wird, gehören beispielsweise Boxen, Rugby, Basketball, American Football, Eishockey, Feldhockey, Mountainbiking und viele, viele andere.

Bei Kontaktsportarten wird in der Regel eine Kopfschutzausrüstung getragen, da die Gefahr von Kopfverletzungen groß ist und solche Verletzungen zu Schäden führen können. Beim Rugby werden in der Regel Kopfschützer getragen, um sich vor Kopfverletzungen zu schützen.

Zahnschutz wird bei vielen Kontaktsportarten oder Aktivitäten mit harten Bällen und Luftschlägen getragen, bei denen die Spieler Gefahr laufen, ein Zahntrauma zu erleiden; gängige Beispiele für diese Sportarten sind Rugby, Boxen, Eishockey, Basketball und Mountainbiking.


Viele Sportler tragen Bandagen, um ihre Gelenke zusätzlich zu stützen und zu schützen, vor allem, wenn sie zuvor durch eine Verletzung geschwächt wurden. Bandagen helfen, das Gelenk zu stabilisieren und weitere Schäden zu verhindern.

Schulterpolster werden häufig bei Sportarten wie Rugby und American Football getragen, um die Schulter beim Kontakt mit anderen Spielern und dem Boden zu schützen; das Tragen dieser Art von Schutzkleidung hilft, Verletzungen wie Verrenkungen und Schulterzerrungen zu vermeiden.


Ein Mundschutz bedeckt die Zähne und schützt so Zähne und Zahnfleisch. Zahnarztrechnungen können sehr teuer sein, und ein Mundschutz kann das Risiko von Zahnschäden erheblich verringern.

Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten bei Kontaktsportarten oder Aktivitäten wie Mountainbiking einen Mundschutz tragen.


Die Reinigung Ihres Mundschutzes ist einfach und leicht zu bewerkstelligen. Zunächst muss der Mundschutz vor und nach dem Gebrauch mit Wasser abgespült werden.

Reinigen Sie Ihren Mundschutz NICHT mit Zahnpasta, Zahnbürste oder Mundwasser, da dies Ihr Zahnfleisch beschädigen kann.

Bewahren Sie das Gerät in seinem Etui auf, wenn Sie es nicht benutzen, und denken Sie daran, das Etui regelmäßig zu reinigen.


Wenn Sie auf Ihrem Mundschutz würgen, muss etwas mit dem Schnitt nicht stimmen. Wenn Sie einen zu hohen oder zu langen Mundschutz haben, wird das Material an unerwünschten Stellen platziert. Um ein Würgen zu vermeiden, sollten Sie darauf achten, dass Ihr Mundschutz nicht am weichen Gaumen ansetzt, da dies keinen Schutz bietet und nur Unbehagen verursacht. Das Material sollte zwischen dem Ende des ersten Backenzahns und der Mitte des zweiten Backenzahns enden.


Genau wie bei Problemen mit Würgereiz ist der Sitz des Mundschutzes das Wichtigste. Ihr Mundschutz sollte während der Aktivitäten, denen Sie nachgehen, fest auf Ihren oberen Zähnen sitzen. Er sollte nicht durch Zusammenpressen der Zähne oder durch Beißen festgehalten werden.


Es wird empfohlen, Ihren Mundschutz alle sechs Monate zu ersetzen

Wir empfehlen Ihnen, Ihren Mundschutz nach jeder Saison oder alle sechs Monate zu ersetzen. Untersuchungen zeigen, dass Mundschutz weniger wirksam ist, wenn er bei regelmäßigem Gebrauch mit der Zeit an Dicke verliert. Das liegt daran, dass weniger Schutzmaterial vorhanden ist, um äußere Stöße zu absorbieren und Ihre Zähne vor Verletzungen zu schützen.


Wenn Sie weitere Fragen haben, verwenden Sie bitte das Kontaktformular aus dem Menü und wir werden versuchen, alle Ihre Fragen zu beantworten.

Fit4Sport Suisse
Bren Collis
Vy d'Echallens 6
1040 Villars le Terroir
Vaud
Fit4Sport Suisse - 
Passionné par le sport
E-mail : sportshop@ec-suisse.com
Tel : (0041) 07 62 85 23 62