Kältetherapie kann Patienten helfen, schneller zu heilen und mit weniger Risiko wieder aktiv zu werden |
Die kalte Kompressionstherapie ist eine bewährte Methode, um Schmerzen zu lindern, insbesondere bei Verletzungen, Muskelzerrungen oder in der Erholungsphase. Diese Technik ist Teil der RICE-Methode (Rest, Ice, Compression, Elevation) zur Heilung und ist weltweit weit verbreitet.
Viele Menschen wenden die kalte Kompressionstherapie an, ohne es zu wissen. Wenn Sie jemals einen Muskelkater oder ähnliches hatten und eine Packung gefrorener Erbsen aufgelegt haben, die vielleicht mit einer elastischen Binde fixiert wurde, dann haben Sie versucht, Kälte und Kompression auf den Bereich der Verletzung anzuwenden. Das ist im Grunde genau das, was unsere kalte Kompressionstherapie bietet, nämlich die Anwendung eines kalten Gelpacks unter Druck auf den Bereich der Verletzung. |
![]() |
![]() |
![]() |
Warum Kältekompressionstherapie funktioniert |
||
Auf physiologischer Ebene wirkt die Kältetherapie, indem sie die Blutgefäße verengt, was wiederum Schwellungen und Entzündungen reduziert und die behandelte Stelle weniger schmerzempfindlich macht. Die Kältetherapie kann auch dazu beitragen, die Größe von Blutergüssen zu verringern, indem sie den Blutfluss zu einem verletzten Bereich verlangsamt. Die Anwendung von Kälte kann auch dazu beitragen, Gewebeschäden durch Hypoxie zu verhindern, da der Stoffwechsel des Weichteilgewebes reduziert wird. Der Blutfluss und die Schwellung können auch durch Kompression reduziert werden. Durch die Kompression des betroffenen Bereichs wird die Schwellung verdrängt und verteilt, so dass sie vom Lymphsystem besser durch das gesunde Gewebe abtransportiert werden kann. Zusammen können Kälte und Kompression den Rückgang der Temperatur und der Schwellung verbessern, um die Schmerzen zu lindern und die Genesungszeit zu verkürzen.
Das Anlegen von Eispackungen kann schwierig sein, insbesondere bei konturierten Bereichen wie dem Knie oder der Schulter. Idealerweise sollten Sie eine gleichmäßige Temperatur auf die zu behandelnde Stelle aufbringen und gleichzeitig einen gleichmäßigen Druck ausüben, um sicherzustellen, dass die Kälte so wirksam wie möglich ist. Studien haben gezeigt, dass eine kalte Kompressionstherapie dazu beitragen kann, dass Sie bei der Genesung nach einer Operation oder Verletzung weniger auf Medikamente angewiesen sind. Die Anwendung von Kältekompression kann den Patienten helfen, ihre Schmerzen zu lindern, die Abhängigkeit von Opioiden zu verringern und schneller wieder auf die Beine zu kommen. Wir würden das als eine Win-Win-Win-Situation bezeichnen. |
Kalte Kompression bei Sportverletzungen |
||
Bei Verletzungen ist eine gewisse Zeit der Ruhe erforderlich. Wenn ein Sportler eine Verletzung erleidet, ist Ruhe ebenso notwendig, aber auch hier gibt es eine zeitliche Komponente. Athleten jeden Niveaus wollen so effizient wie möglich heilen, um ihren Sport so schnell wie möglich wieder ausüben zu können.
Um die Heilung von Sportverletzungen zu erleichtern, ist es wichtig, auf Technologien zurückzugreifen, die dabei helfen, dies effizient zu tun. Kälte und Kompression werden seit langem zur Behandlung von Sportverletzungen eingesetzt. Kälte hilft, Schmerzen und Schwellungen zu reduzieren, während Kompression Ödeme verringert. Der technologische Fortschritt hat die Kältekompressionstherapie hervorgebracht, die eine leistungsstarke Kombination aus aktiver pneumatischer Kompression und Kältetherapie darstellt. |
![]() |
![]() |
Können Kälte- und Kompressionstherapie zur Vorbeugung von Verletzungen eingesetzt werden? |
||
Ja. Eine der häufigsten Empfehlungen von Ärzten zur Vorbeugung und Heilung von Verletzungen ist die Wärme- oder Kältetherapie. Profisportler nehmen nach dem Training oder Wettkampf regelmäßig Eisbäder, und die Kältetherapie kann dazu beitragen, kleinere Verletzungen zu heilen, bevor sie ernster werden. |
Wie man Kälte und Kompression am besten anwendet |
||
Die Fortschritte in der Technologie haben die Anwendung von Kälte sowohl einfacher als auch wirksamer gemacht. In professionellen Einrichtungen werden manchmal Kältetherapiegeräte eingesetzt. Diese Geräte lassen kontinuierlich Wasser durch ein Eisreservoir zirkulieren und leiten dieses kalte Wasser dann durch einen Wickel oder eine Bandage, die für Kompression sorgt.
Das Problem bei diesen Geräten ist, dass sie sehr teuer und nicht sehr tragbar sind ... gibt es also eine andere Lösung? |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Das TalarMade Kälte-Kompressions-Therapie-System |
||
Das Kältetherapiesystem von TalarMade besteht aus einer Gel-Kältepackung, die mit einem frostfreien Futter überzogen ist und direkt auf die Haut aufgelegt werden kann. Die einzigartige einstellbare Kompressionskammer, die sich hinter der Kältepackung befindet, sorgt sowohl für die Konturierung als auch für die Kompression an der Verletzungsstelle.
Durch die Kombination von Kälte und Kompression wird die Kälte tief in das verletzte Gewebe geleitet, wodurch der Rehabilitationsprozess beschleunigt und eine schnellere Genesung gefördert wird. CCT bietet Kältetherapie und Kompressionstherapie gleichzeitig! CCT ist eine wirksame Methode zur Bekämpfung von Schmerzen und Schwellungen, die durch Verstauchungen, Muskelzerrungen, verletzte Bänder und gezerrte Sehnen verursacht werden. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie das Produkt vor der Anwendung 2 Stunden lang kühlen und 10 bis 15 Minuten lang auf die verletzte Stelle auflegen. |
Kältekompressionstherapie - eine bewährte Lösung |
||
Die kalte Kompressionstherapie wird schon seit vielen Jahren praktiziert, und die Vorteile von Kälte in Kombination mit Kompression sind unbestritten.
Unser System bietet eine kostengünstige, einfach zu handhabende Lösung, die zu Hause angewendet werden kann, um Verletzungen zu lindern und Schwellungen zu reduzieren. |
Fit4Sport Suisse | |
Bren Collis Vy d'Echallens 6 1040 Villars le Terroir Vaud |
![]() |
E-mail : sportshop@ec-suisse.com Tel : (0041) 07 62 85 23 62 |