Rugby, Zahnschutz, Sportmedizin , Schutz, Orthesen , Kryotherapie , gelpack

Schutz im Sport

Sicher Sport treiben / schnelle Erholung
☰ Menu
Bestellen  

Über Mundschutz

Was ist ein Mundschutz?

Mundschutz ist keine neue Erfindung. Tatsächlich wird der Mundschutz schon seit der Jahrhundertwende zum 20. Jahrhundert verwendet, aber wie die meisten Sportschutzausrüstungen haben sie sich im Laufe der Jahre erheblich weiterentwickelt.
The original gum shield The original Mouthguard was developed for boxers

Die Entwicklung des Mundschutz

Die Entwicklung des Mundschutzes begann um die Wende zum 20. Jahrhundert in London, wo Woolf Krause, ein ortsansässiger Zahnarzt, 1890 den ersten Mundschutz entwickelte. Er nannte seine Erfindung 'Mundschutz' (Zahnfleischschutz), und dieser Begriff wird auch heute noch verwendet.

Krause stellte seinen ersten Mundschutz aus Guttapercha her, dem Latexgummi, der aus dem Saft der Guttapercha-Bäume gewonnen wird. Die Sportart, die für diese Erfindung verantwortlich war, war das Boxen .....

In den späten 1800er Jahren klemmten sich viele Boxer ein Stück Holz, Wolle, Klebeband oder Schwamm zwischen die Zähne, um sich bei Kämpfen zu schützen. Das bewusste Festhalten des Materials zwischen den Zähnen im Ring lenkte sie ab, und so wollte Krause eine bessere Lösung finden. Sein Sohn, der ebenfalls Zahnarzt und Amateurboxer war, half bei der Entwicklung des ersten Entwurfs und arbeitete in den folgenden Jahren an dessen Verfeinerung.

Sein Sohn erfand daraufhin den ersten wiederverwendbaren Mundschutz, der 1921 in einem Meisterschaftskampf zwischen Jack Britton und Ted 'Kid' Lewis vorgestellt wurde, der den neuen Mundschutz trug. Dies löste eine Kontroverse aus, da einige meinten, Lewis hätte einen unfairen Vorteil, und der Mundschutz erlebte einen kleinen Niedergang. In den späten 1920er Jahren war der Mundschutz bei den Boxern im Vereinigten Königreich und in Amerika jedoch sehr beliebt, nachdem die Boxgemeinde von abgebrochenen Zähnen geplagt wurde.

1947 begann der Zahnarzt Rodney O. Lilyquist aus Los Angeles mit der Entwicklung von Mundschützern, die individuell angepasst werden sollten. Er verwendete ein Acrylharz, um die erste Schiene herzustellen. Der Mundschutz konnte über die oberen und unteren Zähne geformt werden, was ihn bequemer, leichter zu tragen und weniger auffällig machte. Dies trug dazu bei, dass der Mundschutz bei Basketball- und Footballspielern immer beliebter wurde.

Da diese Sportarten in den USA sehr populär waren, wurde der Mundschutz im ganzen Land bekannt. Der Mundschutz wurde so populär, dass das Journal of Americal Dental Association die Methode von Lilyquist aufgriff.

In den 1950er Jahren war der Mundschutz so populär geworden, dass die American Dental Association begann, ihn zu erforschen und über seine Vorteile für die Öffentlichkeit und Sportler zu veröffentlichen. In den 60er Jahren empfahl sie die Verwendung von Mundschutz bei allen Kontaktsportarten und half sogar bei der Einführung neuer Vorschriften. Die 1960er, 1970er und 1980er Jahre

1962 mussten alle amerikanischen High-School-Footballspieler einen Mundschutz tragen. Im Jahr 1973 wurde die gleiche Vorschrift im amerikanischen College-Basketball eingeführt. Im Erwachsenensport im Vereinigten Königreich und in den USA wurde (und wird) das Tragen eines Mundschutzes zwar dringend empfohlen, war aber nicht obligatorisch. Bei den vielen Kontakten, die bei Sportarten wie Rugby und MMA auftreten, erscheint es jedoch seltsam, darauf zu verzichten.

In den 1990er Jahren wurde eine neue Form der Mundschutztechnologie entwickelt, nämlich ein hoch wärme- und drucklaminierter Mundschutz aus Ethylvinylacetat-Zahnkunststoff. Viele Unternehmen begannen, mit Thermokunststoffen zu experimentieren, was schließlich zu der Koch- und Bissmethode führte, die Sie in unserem Power-fit-Mundschutz sehen.

Der technologische Fortschritt wirkt sich auf jeden Aspekt unseres Lebens aus, und wie Sie sehen können, bildet der Mundschutz da keine Ausnahme.

Mundschutz im Sport: Ein notwendiger Ausrüstungsgegenstand

Die Zahl der Jugendlichen und Heranwachsenden, die Sport treiben, ist im Laufe der Jahre stetig gestiegen. Man schätzt, dass 20 bis 25 Millionen Jugendliche am Wettkampfsport teilnehmen. Infolge dieses Anstiegs der Teilnehmerzahlen hat auch die Zahl der Verletzungen zugenommen. Einigen Berichten zufolge sind etwa 36 % aller unbeabsichtigten Verletzungen bei Kindern und Jugendlichen auf Sport zurückzuführen. Von diesen Verletzungen sind nach Angaben der American Dental Association 10-20 % aller sportbedingten Verletzungen Kieferverletzungen.

Die National Youth Sports Foundation for Safety berichtet, dass Zahnverletzungen die häufigste Art von orofazialen Verletzungen sind, die beim Sport auftreten. Demnach ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Sportler Zahnverletzungen erleidet, wenn er keinen schützenden Mundschutz trägt, 60 Mal höher. Oftmals führen diese Verletzungen zu dauerhaften Schäden an den oralen Strukturen, die einen medizinischen Eingriff erfordern.
 Zahnschutz -  Zahnschutz -  Zahnschutz Gumshields are required in many sports  Schutz -  Schutz - Rugby A young rugby player with mouthguard

Die Vorbeugung von Zahnverletzungen

Zahnverletzungen lassen sich leicht verhindern. Einige Experten empfehlen das Tragen eines Mundschutzes bei Leistungs- und Freizeitsportarten, bei denen es zu Stößen, Kontakten und Zusammenstößen kommen kann.

Die American Dental Association empfiehlt das Tragen von Mundschutz für folgende Sportarten: Akrobaten, Basketball, Boxen, Feldhockey, Fußball, Gymnastik, Handball, Eishockey, Lacrosse, Kampfsport, Racquetball, Rollhockey, Rugby, Kugelstoßen, Skateboarding, Skifahren, Fallschirmspringen, Fußball, Squash, Surfen, Volleyball, Wasserball, Gewichtheben und Ringen. Andere Experten führen auch Baseball- und Softballspieler in dieser Liste auf.

Sie empfehlen außerdem, den Mundschutz bei allen Übungen und Wettkämpfen zu tragen.

Auswahl eines Mundschutzes

Es gibt drei Arten von Mundschützern:
  • Konfektionierter oder Standard-Mundschutz
  • Mundgerecht geformter 'boil and bite'-Mundschutz
  • Individuell angefertigter Mundschutz (von einem Zahnarzt angefertigt)

Diese Mundschutzarten unterscheiden sich in Preis und Komfort, bieten aber alle einen gewissen Schutz. Nach Angaben der American Dental Association sollte der wirksamste Mundschutz bequem, reißfest und elastisch sein. Ein Mundschutz sollte gut passen, haltbar sein, sich leicht reinigen lassen und weder das Sprechen noch die Atmung einschränken.

Es ist wichtig zu bedenken, dass beschädigte Zähne nicht nachwachsen. Schützen Sie Ihr perfektes Lächeln - tragen Sie einen Mundschutz.
 Zahnschutz -  Sportmedizin  -  gelpack Mouthguards can be used in many sports including basketball  Zahnschutz -  Orthesen  - Rugby Mouthguards help protect children and adult teeth

Was Sie über Ihren Sportmundschutz wissen müssen

  • Mundschutz schützt Ihre Zähne

    Wenn Sie keinen Mundschutz tragen, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass Sie sich verletzen. Aus diesem Grund müssen Sportler bei vielen Kontaktsportarten einen Mundschutz tragen.

    Ein Sportmundschutz bildet eine Schutzschicht über den oberen Zähnen und verringert so Ihr Verletzungsrisiko. So kann ein Mundschutz zum Beispiel verhindern, dass Sie sich einen Zahn ausschlagen, wenn Sie auf dem Rugbyfeld angegriffen werden. Ebenso schützt er Sie, wenn ein Basketballspieler den Arm ausstreckt, um einen Abpraller aufzufangen, und Sie im Mund trifft.
     
     
  • ie brauchen nur einen Mundschutz für Ihre oberen Zähne

    Sie sollten nur für die oberen Zähne einen Mundschutz brauchen. Das erleichtert Ihnen nicht nur das Atmen während des Spiels, sondern sorgt auch für einen bequemeren Sitz.

    Bei einigen Sportarten gibt es jedoch Ausnahmen. Boxer zum Beispiel tragen einen Mundschutz, der sowohl die oberen als auch die unteren Zähne bedeckt. Das liegt daran, dass sie viel häufiger Schläge auf den Kiefer bekommen.

  • Sie sollten Ihren Mundschutz alle 6 Monate austauschen

    Mit der Zeit wird Ihr Mundschutz Verschleißerscheinungen zeigen. Deshalb ist es wichtig, dass Sie ihn alle 6 Monate oder wenn er abgenutzt aussieht, austauschen. Ein älterer Mundschutz schützt Sie nicht mehr so gut, wenn das Material dünn wird.

    Es ist auch wichtig, dass Sie nicht auf Ihrem Mundschutz herumkauen, da er dadurch schneller abgenutzt wird.

  • Sie müssen Ihren Mundschutz reinigen

    Bakterien und andere Mikroorganismen gedeihen in dunklen, feuchten Umgebungen besonders gut. Diese Mikroorganismen können Sie nicht nur krank machen, sondern auch für schlechten Atem sorgen.

    Gewöhnen Sie sich an, Ihren Mundschutz nach jedem Spiel und Training zu reinigen. Dazu können Sie den Mundschutz mit einer feuchten Zahnbürste sanft abbürsten. Anschließend müssen Sie Ihren Mundschutz in einem belüfteten Behälter aufbewahren, damit er austrocknen kann.

  • Sie können einen Mundschutz für Zahnspangen bekommen

    Wenn Sie eine Zahnspange tragen, empfehlen wir Ihnen, beim Spielen oder Trainieren von Kontaktsportarten immer einen Mundschutz zu tragen. Eine kieferorthopädische Behandlung dauert mehrere Monate oder sogar Jahre. Das Letzte, was Sie wollen, ist, sich mitten im Spiel einen Zahn auszuschlagen.

    Ein Mundschutz verhindert auch, dass Ihre Drähte und Klammern das Weichgewebe in Ihrem Mund verletzen.

  • Mundschutz kostet viel weniger als eine Notfallbehandlung

    Ein Sportmundschutz schützt nicht nur Ihre Mundgesundheit, sondern auch Ihren Geldbeutel. Eine zahnärztliche Notfallbehandlung ist viel teurer als ein Mundschutz.
Lassen Sie nicht zu, dass Ihre Saison durch einen Besuch bei Ihrem Notfallzahnarzt unterbrochen wird. Der beste Weg, Ihr Lächeln zu schützen, ist die Investition in einen bequemen Mundschutz, damit Sie Ihr bestes Spiel spielen können.

Fit4Sport Suisse
Bren Collis
Vy d'Echallens 6
1040 Villars le Terroir
Vaud
Fit4Sport Suisse - 
Passionné par le sport
E-mail : sportshop@ec-suisse.com
Tel : (0041) 07 62 85 23 62